Laufend durch die Corona Pandemie

PHOTO-2020-10-04-12-56-03-1024x451.jpg
Bildquelle: Nancy Pfefferkorn

Rückblickend stehen die Jahre 2020 und 2021 aus meiner Sicht für Pandemie, Corona-Virus, Krise, globale Zusammenhänge, Chaos, Angst, Ungewissheit, Verunsicherung und Stillstand. Sie stehen aber auch für Veränderung, Anpassung, Umdenken, Neuentdeckung, Aufbruch, zur Ruhe kommen und Dankbarkeit. Ich habe in diesen beiden Jahren keinen einzigen Blogartikel geschrieben. Warum, kann ich gar nicht genau sagen. Die […]

Laufend durch die Corona Pandemie Read More »

Training für den Marathon

Bildquelle: @macrovector I depositphotos

Nach meinem Halbmarathon beim Himmelswegelauf nehme ich nach der Urlaubspause am 22.07.2019 das Training für den Marathon auf. Im Jahr 2014 rannte ich meinen ersten und bisher einzigen Marathon. Bei sommerlichen Temperaturen stand am Ende eine Zeit von 5:11:08 auf der Uhr. Für den Herbstmarathon 2019 in Dresden peile ich die 4:00 Stunden-Marke an. Bis zum 27.10.2019

Training für den Marathon Read More »

Dauerlauf – Was ist das?

Bildquelle: @lzf I depositphotos

Beim Dauerlauf bewegt sich der Läufer möglichst lange im gleichmäßigen Tempo. Die Trainingswissenschaft unterscheidet in verschiedene Dauerlaufstufen. Hier möchte ich zwei Varianten vorstellen. 1. Vom langsamen bis zum zügigen Dauerlauf Die von mir lange genutzten Trainingspläne von RUNNER´S WORLD verwenden folgende Begrifflichkeiten in ihren Trainingsplänen. Langsamer Dauerlauf    Niedrigstes Trainingstempo, gefühlt fast zu langsam Optimal für

Dauerlauf – Was ist das? Read More »

Training für den Halbmarathon

Bildquelle: @lenmdp I depositphotos

Seit 2013 nehme ich regelmäßig an Laufveranstaltungen und Wettkämpfen teil. Bisher nutzte ich immer die kostenfreien Trainingspläne von RUNNER`S WORLD für die Planung meiner Laufeinheiten. Bei der Vielfältigkeit der angebotenen Pläne war für jeden Läufer, ob Anfänger, Fortgeschrittener und Wiedereinsteiger, etwas dabei. Wenn auch nicht individualisiert, so boten die Trainingspläne doch für alle Leistungsniveaus und

Training für den Halbmarathon Read More »

Meine 3 Gründe für den Two Oceans Marathon

Top 1 – Die Strecke Der Two Oceans Marathon in Kapstadt (Südafrika) wird seit 1976 jährlich am Ostersamstag mit über 29.000 Läufer*innen in den Disziplinen Ultramarathon und Halbmarathon ausgetragen. Er gilt wegen seiner spektakulären Kulisse – zwischen zwei Ozeanen – als einer der schönsten Läufe weltweit.  Die 56 km lange Hauptstrecke des Ultramarathons beginnt in Newlands, führt

Meine 3 Gründe für den Two Oceans Marathon Read More »

Projekt Ultramarathon – Die Idee

Der Auslöser   Alles begann mit dem Lesen des Buches Die 4-Stunden Woche von Timothy Ferriss im Januar 2018. Ich lese mit Begeisterung Krimis, erwärme mich aber von Zeit zu Zeit für Ratgeber zu Themen wie Selbstoptimierung, Selbstmanagement und Motivation. Einem Buchtipp folgend, kaufte ich das Buch. Es fesselte mich sofort mit seiner kompromisslos positiven

Projekt Ultramarathon – Die Idee Read More »